6.–27.3.2021
mit Susanna Hug, Schauspielerin, Clownin und Theaterpädagogin
Verrückte Welten bauen und mit Geschichten beleben im Theaterworkshop mit Susanna Hug
Was braucht es alles für ein Theaterstück? Probiert es selbst aus! Kurzgeschichten entführen euch an ereignisvolle Orte – ob in einen geheimnisvollen Wald, auf einen fremden Planeten oder ins quirlige Monsterland. Ihr wählt euren Favoriten und baut mit einfachen Materialien eure märchenhafte Welt. Jede*r wählt eine Rolle der Geschichte und auf geht’s ins Theater-Abenteuer.
Programm:
An vier Samstagen taucht ihr mit der Schauspielerin Susanna Hug immer tiefer ein in eure ausgewählte Theaterwelt. Ihr probiert Standbilder und Stummfilmtheater aus und entdeckt so, welche „Bausteine“ es überhaupt braucht, um eine Geschichte spielen zu können. Spielend erkundet ihr verschiedene Geschichten und wählt die Lieblingsgeschichte eurer Gruppe aus.
Seid ihr euch einig, welche Geschichte ihr auf die Bühne bringen wollt, wird angepackt: Nun gestaltet ihr den Schauplatz. Mit verschiedensten Materialien wie Harassen, Klebrollen oder Zeitungen gestaltet ihr die Umgebung, wo die Handlung stattfindet. Beleben könnt ihr den geschaffenen Ort mit Geräuschen und Spiel-Improvisationen.
Nun erweckt ihr die Geschichte und ihre Figuren zum Leben. Verschiedene Rollen werden ausprobiert und ihr spielt und spielt und spielt.
Aber was wäre ein Theater ohne Aufführung? Anschliessend an den letzten Workshop bringt ihr die Geschichte in eurer phantasievollen Welt auf die Bühne und zeigt eurer Familie und euren Freund*innen, auf was für Experimente ihr euch einlässt und präsentiert, was entstanden ist und noch entstehen will ...
> Covid-Info: Da Veranstaltungen mit Erwachsenen bis Ende März voraussichtich nicht gestattet sind, wird die Aufführung für die Familien der Kinderprogr-Kids auf Video aufgezeichnet.
Wer: Kinder von 7–11 Jahren
Wann: Samstag 6., 13., 20. und 27. März 2021, jeweils 10–12 Uhr
Der Kurs ist zusammenhängend, daher sollte die Teilnahme an allen vier Samstagen erfolgen. Sollte dies nicht möglich sein, bitte Rücksprache mit dem Kinderprogr-Team nehmen.
Wo: im Progr
Treffpunkt: NEU! 9.45 Uhr Progr Eingang Waisenhausplatz 30
Anmeldung: erforderlich bis spätestens 2. März
mit Angabe von Name des Kindes, Alter, Telefonnummer Elternteil unter kinderprogr@kultessen.ch
Platzzahl beschränkt!
Kosten: Abo für alle 4 Kurse CHF 50.– (CHF 15.– pro Kurs einzeln)
Sollten aufgrund der behördlichen Corona-Bestimmungen Programmänderungen oder eine Verschiebung des Kurses erforderlich sein, halten wir die bereits Angemeldeten selbstverständlich auf dem Laufenden.
Es ist uns wichtig, einander zu schützen. Die aktuellen Corona-Schutzmassnahmen finden sich hier.
-
2025
- Mar 1, 2025 – Mar 22, 2025 März 2024: Erinnerungen finden – Erinnerungen schaffen
-
2024
- Oct 26, 2024 – Nov 16, 2024 Die Magie von Verwandlungen mit Lichtkunst und Schattenspiel
- Mar 2, 2024 – Mar 23, 2024 Gestalte dein eigenes Bilderbuch
-
2023
- Nov 4, 2023 – Nov 24, 2023 Klangteppich
- Mar 4, 2023 – Mar 25, 2023 Vielfalt entfalten
-
2022
- Nov 5, 2022 – Nov 26, 2022 Traumwelten erschaffen
- Mar 12, 2022 – Apr 2, 2022 Eine Rätsel-Audiotour fürs Smartphone kreieren
-
2021
- Nov 6, 2021 – Nov 27, 2021 Mikrokosmos
- Mar 6, 2021 – Mar 27, 2021 Findet Statt! Theater-Abenteuer
-
2020
- Nov 14, 2020 – Dec 5, 2020 Das Berner Monsterbuch
-
2019
- May 4, 2019 – Jun 29, 2019 Let's go online!
-
2018
- Dec 15, 2018 Kaleidozyklus
- Nov 24, 2018 Klangmalen
- Nov 10, 2018 move & groove
- May 5, 2018 – Jun 30, 2018 Kinderprogr Kulturlabor LINIE
-
2017
- Apr 29, 2017 Trickfilm-Workshop
- Mar 4, 2017 Popsongs!
- Feb 18, 2017 Musikworkshop «pusten & tröten»
-
2016
- Dec 10, 2016 Tanz und Papier
- Nov 26, 2016 Rollenwechsel
- Oct 22, 2016 Progr Architektur entdecken und neugestalten
- Sep 17, 2016 Licht an!
- Sep 10, 2016 Ornament-Spiele
- Aug 20, 2016 “drum” basteln wir
- Jul 2, 2016 Tanzschrift
- Jun 18, 2016 Papier-Kunst
- May 28, 2016 Swingkids
- Apr 30, 2016 Comicwelten
- Mar 19, 2016 Gestalte ein Wimmelbild
- Feb 20, 2016 Stop-Motion Experiment